Berlewi

Berlewi
Berlẹwi,
 
Henryk, polnischer Maler, Zeichner und Grafiker, * Warschau 30. 10. 1894, ✝ Paris 2. 8. 1967; lebte ab 1928 in Paris. Berlewi entwickelte unter dem Einfluss der russischen Konstruktivisten und des niederländischen Neoplastizismus die Theorie der »Mechano-Faktur« (1924 veröffentlicht), der zufolge Fakturen (Punkte, Quadrate, Wellenlinien u. a.) die natürliche Oberflächenstruktur verschiedener Materialien ersetzen sollen. Zwischen 1947 und 1956 integrierte er gegenständliche Elemente in seine Bilder. Ab 1957 entstanden neue »Mechano-Fakturen« mit Op-Art-Wirkungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berlewi — Henryk Berlewi (* 20. Oktober 1894 in Warschau; † 2. August 1967 in Paris) war ein polnischer Maler und Grafiker. Sein Gesamtwerk besteht aus Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken. Berlewi war ein mit der konstruktivistischen Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • BERLEWI, HENRYK — (1894–1967), painter, graphic artist, stage designer, art critic, and theorist of art. Berlewi was born in Warsaw and as a child attended a ḥeder for a short period of time. He started his art education at the Warsaw Art School (1906–9), while at …   Encyclopedia of Judaism

  • Henryk Berlewi — (* 20. Oktober 1894 in Warschau; † 2. August 1967 in Paris) war ein polnischer Maler und Grafiker. Sein Gesamtwerk besteht aus Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und Plastiken. Berlewi war ein mit der konstruktivistischen Bewegung verbundener Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Henryk Berlewi — Henryk Berlewi, en 1966 Henryk Berlewi (20 octobre 1894, Varsovie 2 août 1967, Paris) était un peintre, dessinateur, critique et théoricien de l’art polonais …   Wikipédia en Français

  • Op-art — Die Op Art, von engl. Optical Art ist eine Stilrichtung der Malerei, die um 1960 aufkam. Mit Hilfe von geometrisch abstrakten Formmustern und Farbfiguren sollen im Auge des Betrachters Bewegungs und Flimmereffekte hervorgerufen werden, die zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Op Art — Die Op Art, von engl. Optical Art ist eine Stilrichtung der Malerei, die um 1960 aufkam. Mit Hilfe von geometrisch abstrakten Formmustern und Farbfiguren sollen im Auge des Betrachters Bewegungs und Flimmereffekte hervorgerufen werden, die zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Optical Art — Die Op Art, von engl. Optical Art ist eine Stilrichtung der Malerei, die um 1960 aufkam. Mit Hilfe von geometrisch abstrakten Formmustern und Farbfiguren sollen im Auge des Betrachters Bewegungs und Flimmereffekte hervorgerufen werden, die zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Berl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/B — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • Novembergruppe — Die Novembergruppe war eine am 3. Dezember 1918 in Berlin gegründete Künstlervereinigung. Namengebend war die Novemberrevolution 1918. 1935 wurde ihr Ende mit der Streichung aus dem Vereinsregister der Stadt besiegelt.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”